Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ) |
Prof. Dr. Ruth Kaufmann-Hayoz
Universität Bern, IKAÖ
Das Referat fasst wichtige Aussagen und Erkenntnisse aus den Vorträgen der vorangegangenen Abende zu einer Synthese zusammen. Als Einstimmung in das Thema des Podiumsgesprächs werden dann einige grundsätzliche Überlegungen zur gesellschaftlichen Steuerung des Konsums in Richtung Nachhaltigkeit dargelegt. Wer kann und darf überhaupt Einfluss nehmen auf das individuelle Konsumhandeln? Mit welchen Mitteln? Wie könnte aus dem Zusammenspiel von Politik, privatwirtschaftlichen Initiativen, individuellem Konsumhandeln und gesellschaftlichen Innovationen eine Dynamik in Richtung Nachhaltigkeit im Konsum entstehen?