Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ) |
Dr. Rita Hofmann
Leiterin Forschung ILFORD Imaging GmbH
Zusammenfassung:
ILFORD Imaging, ein KMU mit rund 400 Mitarbeitern in Marly bei Freiburg, ist ein Unternehmen mit einer 125 jährigen Tradition in Photographie und in den der Bildwissenschaften. Der grosse Wandel der Bildtechniken im digitalen und elektronischen Zeitalter zwang das Unternehmen, seine Produktgamme und seine Grundlagentechnologie umzustellen auf Tintenstrahlmaterialien, die heute mehr als 90% vom Umsatz ausmachen.
In der Weiterentwicklung der zuerst auf Polymerschichten beruhenden Tintestrahlmaterialien kommen heute Nanopartikel grosstechnisch zum Einsatz. Nur durch diese Materialien lassen sich die hohe Transparenz, die brillianten Farben und die schnelle Tintenaufnahme erreichen, die heute verlangt wird.
Der Votrag zeigt auf, welchen technischen Hürden zu meistern waren bevor eine solche Technik zum Einstaz kommen konnte und welches wichtige Faktoren zum Erfolg waren bei der Umstellung auf die neue Technlogie. Er stellt auch die Schwierigkeiten dar, wie man Umweltschutz- und Arbeitshygieneaspekte von Materialien beurteilt, die sich durch völlig neue Eigenschaften auszeichen und für die keine langjährige industrielle Erfahrung besteht.