Sucht, Gesellschaft und Umwelt

      Dr. med. René Renggli

      Eine gemeinsame Veranstaltung der IKAÖ (Bern) und MGU (Basel)

        Einführung: Entweder Uni Bern:
        oder Uni Basel:

        28. Oktober 98, 14-18
        04. November 98, 14-18

        Block: In Bern:
        und in Basel

        2.12.98, 14-18 und 03.12.98, 8-18
        9.12.98, 14-18 und 10.12.98, 8-18

        Ort: Einführung und
        Block in Bern:
        In Basel:


        Uni Hauptgebäude, Kuppelraum
        Chr.-Friedrich-Spittler-Haus,
        Socinstr. 13/15, 4051 Basel

        Anhand von Beispielen aus dem legalen und illegalen Bereich der
        Abhängigkeiten soll aufgezeigt werden, dass der Schlüssel zum Verständnis
        des "Suchtproblems" nicht in der Pharmakodynamik oder in toxikologischen
        Analysen von Stoffen liegt und auch nicht allein in der psychosozialen Situation
        der Betroffenen gründet, sondern vielmehr Ausdruck kultureller
        Definitionsmacht und sozialer Normierung ist.

        Die Veranstaltung ist den Studiengängen in Allgemeiner Ökologie als Typ E zu
        2 SWS anrechenbar. Die Einführung erfolgt getrennt für die Studierenden der
        jeweiligen Universität. Anschliessend finden zwei gemeinsame Blöcke in Bern
        bzw. Basel statt, die von allen Studierenden belegt werden.


        © 1997, IKAÖ Universität Bern, Last modified: /LBS